Sie wollen etwas im BIOS ändern und benötigen dazu ein Passwort,
dass Sie vor Jahren einmal eingerichtet und danach vergessen haben.
(Oder Sie sitzen in der Universität am Computer und das benötigte
Diskettenlaufwerk ist im BIOS abgemeldet und das BIOS ist durch ein Passwort
geschützt.)
In beiden o. g. Fällen kann der folgende Qbasic 2-Zeiler helfen.
Das folgende Programm wurde mit dem Award und AMI BIOS getestet. Beim nach
dem ausführen wird das gesamte CMOS gelöscht, dass; bedeutet,
alle Einstellungen im BIOS gehen verloren (Festplattendaten, Speichereinstellungen
...).
Sie starten Qbasic von der MS-Dos Ebene oder im MS-Dos Fenster von Windows95
(funktioniert nicht unter Windows NT). Sie geben folgende 2 Zeilen ein:
10 OUT &H70,17
20 OUT &H71,0
Sie führen das Programm aus und starten danach den Computer neu. Sie
erhalten nun eine Fehlermeldung die besagt, dass; in Ihrem CMOS-Checksumme
ein Fehler ist und gelangen ins BIOS. Die Passwörter sind nun gelöscht.